wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Beychevelle im Bereich Saint-Julien im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Es hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich, denn im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach geteilt und wieder zusammengelegt. Bereits 1693 wurde hier Weinbau betrieben. Damals hieß der Besitz Serançan und gehörte einem Marquis de Cheverry. Im Jahre 1767 wurde es vom Baron de Saint-Pierre erworben, der ihm den heutigen Namen gab. Nach dessen Tod wurde es unter seinen zwei Töchtern aufgeteilt, aber bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 gemeinsam im vierten Rang (Quatrième Cru Classé) klassifiziert. Nach einigen Besitzwechseln erwarb 1892 Léon Sevaistre eine Hälfte, so dass es Ende des 19. Jahrhunderts zwei Besitzerfamilien mit den zwei Etiketten Château Saint-Pierre-Sevaistre und Château Saint-Pierre-Bontemps Dubarry gab.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe