wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Ciliegiolo

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Albana Nera, Aleatico di Spagna, Brunellone, Canaiolo Romano, Ciliegino, Ciliegiolo di Spagna, Ciliegiolo Nero, Ciliegiona Nera, Ciliegioulo Nero, Ciliegiulo, Ciliegiuolo, Ciligiolo Nero, Criminese, Mazzèse, Riminese, Riminese ad Uva Rossa, Riminese di Color di Potercole, Riminese Noire, Sangiovese Polveroso und Sangiovese Polveroso Bonechi. Die Sorte wurde erstmals gegen Ende des 16. Jahrhunderts vom italienischen Agronomen Giovanni Soderini (1526-1596) als Ciriegiuolo Dolce in der Toskana erwähnt. Das (und bisher nicht nachgewiesene Beziehungen zu spanischen Sorten) widerlegt auch die Hypothese, dass die Sorte um das Jahr 1870 von Santiago de Compostela-Pilgern aus Spanien eingeführt worden sein soll. Nach anderer Hypothese soll sie bereits von den Etruskern aus Wildreben selektioniert worden sein.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe