Das Weingut liegt in der Gemeinde Guntersblum (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Das ehemals dem Domstift Worms gehörende Gut ist seit dem Jahre 1874 in Familienbesitz. Nach der Ausbildung zum Winzer und Weinbautechniker und Praktika in den Weingütern Klaus Keller (Flörsheim-Dalsheim) und Keth (Offstein) wird es seit 2004 in vierter Generation von Alexander Baumann und seiner Frau Chris geführt. Angeschlossen ist das Dreisternehotel „Schlafgut Domhof“. Der historische Teil des Weinguts wurde im Jahre 2007 durch den Anbau eines Eventbereiches für Hochzeits- und Familienfeiern ergänzt. Der 150 m² große Veranstaltungsbereich fügt sich mit Vinothek und Küche in die historischen Gebäude ein. Das Wahrzeichen des Domhofs ist der in Stein gehauene Petrus als Wappen am Eingangstor von 1754, welcher auch auf den Etiketten zu finden ist.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)