wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Flavonoide

Zu den Phenolen (Polyphenolen) zählende Gruppe von wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen mit über 6.500 verschiedenen Arten. Sie sind in Früchten, Blüten und Blättern von Pflanzen enthalten. Die Flavonoide wurden in den 1930er-Jahren durch den Nobelpreisträger Albert von Szent-Györgyi Nagyrapolt (1893-1986) entdeckt und zunächst als Vitamin P bezeichnet. Der Name leitet sich von lat. Flavus (gelb) ab, weil Flavonoide oft, aber nicht immer eine gelbe Farbe besitzen. Die meisten Flavonoide sind an die Zuckerarten Glucose oder Rhamnose gebunden, die dann als Glykoside bezeichnet werden. Die Flavonoide werden in die sieben Gruppen Anthocyanidine (Anthocyane), Flavone, Flavonole, Flavanole, Flavanone, Flavanonole und Isoflavone eingeteilt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe