wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Das griechische Weingut wurde vom Agronom Leon Karatsolas und dem in Griechenland berühmten Weinmacher Yiannis Paraskevopoulos gegründet. Der Name (Mutter „Erde“) wurde nach der griechischen Fruchtbarkeits-Göttin und Stammmutter aller Götter-Generationen vergeben. Die Philosophie ist, ausschließlich auf griechische Sorten zu setzen und deren Potential voll zu nutzen. Bevor sie eine eigene Kellerei errichteten, wurde analysiert, welche Regionen und einheimischen Rebsorten das meiste Potential besitzen. Sie entschieden sich für die Insel Santorin (Assyrthiko) und Nemea (Agiorgitiko) auf dem Peloponnes. Im Jahre 1994 wurde auf Santorin der gleichnamige OPAP-Weißwein unter dem Label Thalassitis in Zusammenarbeit mit einer Kellerei produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe