wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt im alten Ortskern der Gemeinde Piesport (Bereich Bernkastel) direkt an der Mosel im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die Weinbautradition der Familie reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1988 wurde der Betrieb von Gernot Hain übernommen. Angeschlossen ist das Hotel „Piesporter Goldtröpfchen“. Die Weinberge umfassen knapp sechs Hektar Rebfläche in den Lagen Domherr, Goldtröpfchen und Falkenberg. Sie sind zu 85% mit Riesling, der Rest mit Spätburgunder, Weißburgunder, Müller-Thurgau und Bacchus bestockt. Im Weinberg wird konsequent nach den Regeln des integrierten Weinbaus mit zum Beispiel Dauerbegrünung und nach Möglichkeit Verzicht auf Herbizide gearbeitet. Der Ausbau der Weine erfolgt im über 200 Jahre alten aus dem Schiefergestein geschlagenen Gewölbekeller. Zum Großteil reifen diese in Edelstahl, zum Teil in Holzfudern und der Spätburgunder in Barrique. Während die fruchtsüßen Weine spontan vergären, kommen bei den trockenen Weinen Reinzuchthefen zum Einsatz.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER