Einzellage in der Gemeinde Gau-Bischofsheim (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Die Lage ist durch Wohnbebauung geteilt. Die nach Osten bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 150 bis 205 Meter Seehöhe mit bis zu 45% Hangneigung umfassen 25 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus Löss, Gehängelehm und sandigem Ton. Hier werden vcor allem die Weißweinsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner kultiviert. Anteile an der Lage hat zum Beispiel das Weingut Becker Marco.
Weitere Lagen namens Herrnberg gibt es auch in in den Gemeinden Flörsheim, Frauenstein und Hochheim (Rheingau), sowie Umstadt (Hessische Bergstraße).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena