Das Weingut liegt in der Gemeinde Enkirch im deutschen Anbaugebiet Mosel und zählt zu den ältesten Weingütern in Deutschland. Der mittlere Teil der Weingutsanlage wure erstmals 908 in einer Urkunde des Karolingerkönigs Ludwig IV. (893-911) bezüglich der Übergabe an die Kirche erwähnt. Die Basis des Gebäudes stammt aus der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Die tragende Basaltsäule im Tiefkeller ist römischen Ursprungs. Im 12. Jahrhundert wurde das Gut als Lehen an die Fürsten von Esch vergeben. Besonders prägend für die Entwicklung war die Familie Immich, die mit einer Weinbaugeschichte von 1425 bis 1989 zu den ältesten Winzerfamillien der Mosel gehört.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)