wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

La Tour d’Argent

Weltberühmtes Restaurant (dt. Silberturm) in Paris am linken Ufer der Seine nahe dem Dom Notre-Dame de Paris. Angeblich wurde es im Jahre 1582 von einem Koch namens Rourteau gegründet. Aus dem im obersten Stockwerk gelegenen Speisesaal kann man eine Aussicht auf Paris und die Seine genießen. Berühmte frühe Stammgäste waren u. a. die drei französischen Könige Heinrich III. (1551-1589), Heinrich IV. (1553-1610) und Ludwig XIV. (1638-1715), sowie Kardinal Richelieu (1585-1642) und die adelige Schriftstellerin Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné (1626-1696). Das Restaurant ist berühmt für seine Entengerichte. Das Rezept zum „Canard Tour d'Argent“ wurde im Jahre 1890 vom damaligen Inhaber des Restaurants, Frédéric Delair, konzipiert. Von der Aufzucht der Enten, deren Schlachtung über die Zubereitung bis hin zum Servieren wird jedem Detail des Gerichts große Sorgfalt zuteil. So wird die Ente stranguliert und damit nicht ausgeblutet und ist deshalb besonders saftig. Die Soße wird mit Hilfe einer Entenpresse am Tisch aus Entenkarkasse (Knochengerüst) und Leber zubereitet.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe