Weitverzweigtes, französisches Weinbau-Familienimperium mit weltweitem Engagement bzw. Besitzungen. Die Großfamilie bildet sich aus den drei Brüdern André (1924-2019) mit sieben, Dominique (*1932) mit vier und Lucien Lurton (1925-1992) mit zehn Kindern. Das Mutterweingut ist Château Bonnet im Bereich Entre-deux-Mers im Bordeaux mit 240 Hektar Rebfläche. André und Lucien erwarben in den 1960er- und 1970er-Jahren zahlreiche Weingüter. Andrés Schwerpunkt war hauptsächlich Graves mit den Weingütern Château Couhins-Lurton, Château de Cruzeau, Château de Rochemorin und Château La Louvière. Er hatte auch maßgeblichen Anteil an der Klassifizierung von Pessac-Léognan als eigene Appellation. Durch umfangreichen Kauf von Weingütern und deren Revitalisierung verhinderte er die Zersiedelung und Verstädterung dieses Gebietes. André Lurton führte auch als erster im Bordeaux auch für renommierte Châteaux-Weine Drehverschlüsse ein.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)