Eine spezielle Verschlussart (Screw cap, Twist oder ROPP = Roll On Pilfer Proof Closure) von Weinflaschen als Alternative zum Korken (Naturkorken) aus der Eichenrinde. Diese werden aus korrosionsfreiem Metall (zumeist Aluminium-Legierung) mit einer innen befindlichen Dichtungsschicht aus Polyethylen (PE), PVDC (Polyvinylidenchlorid) oder Zinnfolie hergestellt. In der Getränkeindustrie nennt man dies MCA-Verschluss (MCA = metal closure aluminium).
Der emotional geführten Diskussion, ob damit ein „Kulturverlust“ verbunden ist, stehen die kostengünstige Herstellung sowie die Tatsache gegenüber, dass damit das Problem des Korkschmeckers beim Naturkorken vermieden werden kann. Das oft gebrauchte Pro-Argument für das „Plopp“ beim Weingenuss als sinnlicher Genuss ist nicht stichhaltig, denn eine Flasche sollte professionell möglichst geräuschlos geöffnet werden (das gilt besonders für Schaumwein).
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck