wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Das traditionsreiche Weingut liegt in der Gemeinde Mülheim im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es geht auf ein im Jahre 1680 gegründetes Handels-Unternehmen zurück und befindet sich seitdem im Besitze der Familie. Ein Dokument aus dem Jahre 1643 belegt einen Weinbergskauf im Brauneberg. Das Barock-Gutshaus mit französischer Gartenanlage wurde im Jahre 1774 gebaut. Die vom Gutshaus getrennt gelegene Kellerei wurde im Jahre 1880 errichtet. Im Jahre 1813 rettete der Vorfahre Franz Ludwig Niessen (der Schwiegervater des damaligen Besitzers Ferdinand Richter) die Gemeinde Mülheim und die Grafschaft Veldenz vor der Brandschatzung der französischen Truppen von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821). Es kam zu einer Begegnung auf dem Klosterberg (Helenenkloster-Weinberg), wo Niessen dem Kaiser das geforderte Lösegeld in Hohe von 3.000 Thalern übergab. Das Weingut ist heute in Besitz von Dr. Dirk Richter und Sohn Constantin Richter (Önologe).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe