wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Pannonischer Reigen

Die Produzenten-Gemeinschaft mit knapp 60 Winzern im Weinbaugebiet Neusiedlersee in der Weinbauregion Burgenland (Österreich) wurde im Jahre 1988 gegründet. Die produzierten Qualitätsweine unterliegen strengen Normen und Kontrollen vom Rebschnitt im Weingarten bis zur Flaschenabfüllung. Eine unabhängige Testkommission entscheidet durch Kontrolle der Mindest-Analysewerte und Verkostung der Weine über die Aufnahme in die Weinserie. Sie werden mit der Verbandskapsel (Logo) gekennzeichnet. Die Winzer bzw. Weine des Pannonischen Reigens errangen bisher zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Zum Beispiel durch Aufnahme im Salon Österreichischer Wein und als offiziell nominierter „Olympiawein“ in Lillehammer-Norwegen (olympische Winterspiele 1994) und in Atlanta-Georgia (olympische Sommerspiele 1996).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe