wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Richard Löwenherz

Der englische König Richard I. Löwenherz (1157-1199) brach im Jahre 1190 zum dritten Kreuzzug auf. Unterwegs eroberte er im darauffolgenden Jahr die Insel Zypern. Dort lernte er den berühmten Süßwein Commandaria kennen und lieben. Bei der gemeinsamen Belagerung der Festung Akkon (nach anderer Quelle Askalon) beleidigte Richard Löwenherz den Babenberger-Herzog Leopold V. (1157-1194) von Österreich (Ostarichi) tödlich. Leopold war mit insgesamt acht Mitstreitern beteiligt und befestigte nach dem Fall der Festung sein Babenberger Banner an einem Burgturm. Löwenherz ließ daraufhin das Banner herunterreißen und in den Kot werfen, denn nach seiner Meinung rechtfertigte die geringfügige Beteiligung das Befestigen des Banners nicht.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 227.139 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER