wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

sanfter Rebschnitt

Eine nach den aus dem italienischen Friaul stammenden Weinbaufachleuten Marco Simonit und Pierpaolo Sirch benannte schonende Form des Rebschnitts, die auch als „sanfter Rebschnitt“ oder „gesunder Rebschnitt“ bezeichnet wird. Die in den 1980er-Jahren entwickelte Methode ist nichts grundlegen Neues, sondern basiert auf sehr alten Erfahrungen, die an die Erfordernisse des modernen Weinbaus angepasst wurden. Im Vordergrund steht die Gesundheit des Rebstocks mit bedeutender Verlängerung des Lebenszyklus auf zumindest 50 Jahre, das heißt auf das Doppelte des heutigen Durchschnittsalters. Damit gewinnt die zum Teil bereits als obsolet betrachtete Philosophie der hohen Qualität von alten Reben wieder an Bedeutung.

Simonit&Sirch-Methode - Marco Simonit und Pierpaolo Sirch

Laut Simonit und Sirch hängt die Langlebigkeit eines Rebstocks vor allem von einem korrekten Rebschnitt...

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe