wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Riesling x Bukettrebe. Synonyme sind Alzey S. 88, Dr. Wagnerrebe, Scheu 88, S-88, Scheu Riesling und als zweiter Hauptname (in Österreich) Sämling 88. Sie wurde 1916 vom deutschen Züchter Justus Georg Scheu (1879-1949) in der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey (Rheinhessen) kreiert. Die Bukettrebe wurde erst bei 2012 erfolgten DNA-Analysen indentifiziert, bei der sich der als Vatersorte angegebene Silvaner als falsch herausstellte. Auch Fachleute können irren, denn Scheu hatte im Jahre 1935 bei einem Vortrag behauptet, dass die Bukettrebe sich nicht als Kreuzungspartner bewährt hätte. Schon zu seinen Lebzeiten wollte man dieser Sorte den Namen „Scheu’s Liebling“ geben; dies lehnte der Züchter aber ab. Sie wurde von ihm als Sämling 88 (S-88) bezeichnet. Im 3. Reich wurde sie dann nach dem damaligen Landesbauernführer von Hessen-Nassau Dr. Richard Wagner benannt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie sozusagen entnazifiziert und hieß wieder Sämling 88. Den endgültigen Namen erhielt sie erst nach dem Tod von Scheu.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe