wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Scheu Georg

Der deutsche Rebenzüchter und Weinbaufachmann Justus Georg Scheu (1879-1949) erhielt eine gärtnerische Ausbildung in Hannover und war als Gartenbau-Techniker in München und Schierstein tätig. Anschließend absolvierte eine Ausbildung an der Lehr- und Forschungsanstalt in Geisenheim und am Kaiser-Wilhelm-Institut in Bromberg. Ab dem Jahre 1909 war er als Kreisberater für Wein- und Obstbau an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey im Anbaugebiet Rheinhessen tätig. Hier beschäftigte er sich intensiv mit der Selektion, Kreuzung und Züchtung von Rebsorten, wobei er auch mit vielen Wildreben experimentierte. Die sehr erfolgreiche Scheurebe ist seine bekannteste Schöpfung und wurde auch nach ihm benannt. Weitere Neuzüchtungen sind AZ 15477, Faberrebe, Huxelrebe, Kanzler, Regner, Septimer, Siegerrebe, Thurling und Würzer.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe