wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Würzer

Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Roter Traminer (Gewürztraminer) x Müller-Thurgau, was durch 2012 durchgeführte DNA-Analysen bestätigt wurde. Dies war 1932 eine der letzten Kreuzungen von Georg Scheu (1879-1949) in der Rebenzüchtungs-Anstalt Alzey (Rheinland-Pfalz). Aus dem gleichen Elternpaar sind die Sorten Perle und Septimer entstanden. Der Sortenschutz wurde 1978 erteilt. Die früh bis mittel reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau, jedoch empfindlich gegen winterlichen Frost. Sie erbringt gelb- bis goldgrüne, würzige Weißweine mit signifikant parfümierten Noten. Auf Grund ihrer speziellen, aromatischen Eigenschaften wird sie als sogenannte Bukettsorte bezeichnet. In Deutschland beträgt die Anbaufläche 51 Hektar mit stark fallender Tendenz (D-STATIS). Kleine Bestände gibt es auch in England, Neuseeland (0,5 ha) und Schweiz (0,3 ha). Im Jahre 2016 wurden insgesamt 52 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe