Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Chardonnay x Müller-Thurgau. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen hat sich die in der Zuchtliste angegebene Mutterschaft von Weißburgunder (Pinot Blanc) als falsch erwiesen. Synonyme bzw. Zucht-Nr sind Alzey 10375, AZ 10375, Faber und S. 10375. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1929 durch den Züchter Georg Scheu (1879-1949) an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey (Rheinland-Pfalz). Der Sortenschutz wurde im Jahre 1967 vergeben. Die früh reifende, ertragreiche Rebe erbringt goldgelbe Weine mit ausgeprägter Säure und dezentem Muskatton. Im Jahre 2008 wurde von einigen Weingütern eine Initiative „Relaunch F“ gestartet, um der zunehmend in Vergessenheit geratenden Faberrebe ein neues Image zu geben und sie wiederzubeleben. Im Jahre 2018 wurden in Deutschland aber nur mehr 270 Hektar Rebfläche mit weiterhin stark fallender Tendenz ausgewiesen (D-STATIS).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien