Die rote Rebsorte stammt aus Italien (Südtirol). Rund 160 Synonyme bezeugen ein hohes Alter und eine weite Verbreitung der Rebe. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Black Hamburg, Black Hamburgh, Garston Black Hamburgh, Hampton Court, Pope Hamburgh, Prince Albert, Queen Victoria, Victoria, Victoria Hamburgh (England); Admiral, Ägypter, Ägyptische, Bachtraube, Bammerer, Bilsenroth, Blauer Trollinger, Blauer Wingertshäuser, Bocksauge, Bocksbeutelrebe, Bommerer, Dachtraube, Gelbholziger Schwarzblauer Trollinger, Frankenthaler, Hammelshoden, Hammelsschelle, Hammelssohlen, Hudler, Huttler, Kreuzertraube, Lamper, Lampers, Lambert, Mohrendutte, Pfundtraube, Schwarzblauer Trollinger, Schwarzwelscher, Südtiroler Kurtraube, Trollinger, Zottelwälscher (Deutschland); Bruxelloise, Grand Noir, Gros Bleu, Gros Noir, Gros Plant Grand Noir, Raisin Bleu (Frankreich); Bresciana, Bressana, Schiavone, Schiavone di Merano Nera, Uva Meranese, Uva Nera d’Amburgo (Italien); Edelvernatsch, Großvernatsch, Meraner Kurtraube, Tschaggele, Vernatsch (Südtirol).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena