wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Schimmelpilze

Allgemeine Bezeichnung (umgangssprachlich Schimmel) für einen rasenförmigen Pilzüberzug (Myzelien = verzweigte Zellfäden) auf organischen Stoffen. Einige Arten haben für den Menschen besondere Bedeutung und zwar als Human-Parasiten und Erreger von Infektionskrankheiten sowie als Ursache von Pflanzenkrankheiten und von Schimmelpilzgiften in verdorbenen Lebensmitteln. Schimmelpilze sind aber auch Nahrungsmittel-Veredler sowie biologische Quellen für Antibiotika und cholesterinsenkende Medikamente. Schimmelpilze in verschiedenen Farben (weiß, grün, grünblau, rosa, grau, schwarz) bilden sich sich besonders häufig auf zuckerhältigen Stoffen wie Brot, Käse und Früchten wie zum Beispiel auch auf Weintrauben. Die Entstehung wird durch feuchtwarme Witterung bzw. hohe Luftfeuchtigkeit gefördert. Auch einzelne Beeren können negative Auswirkungen auf den Wein haben und werden gegebenenfalls auf dem Table de tri (Sortiertisch) entfernt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe