wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Steinbach

Einzellage in der Gemeinde Sommerhausen (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Der Ursprung des Namens ist ein kleiner Bach, welcher im Winter Wasser führt. Im Sommer hingegen gibt es nur das als Steinbach bezeichnete trockene Bachbett. Die überwiegend nach Westsüdwesten und zum Teil Südsüdwesten ausgerichteten Weinberge in Form eines Kessels in 200 bis 280 Meter Seehöhe mit 25 bis 65% Hangneigung umfassen 41 Hektar Rebfläche. Die flachgründigen Böden bestehen aus äußerst skelettreichen Muschelkalk. Hauptsächlich werden hier die Sorten Riesling und Silvaner kultiviert. Die den Berg durchziehenden Stützmauern wirken als Wärmespeicher. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Felshof - Wenninger, Meier Markus, Schloss Sommerhausen und Steinmann Artur.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.537 Stichwörter · 47.072 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.870 Aussprachen · 222.387 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER