Spanische Bezeichnung (auch Tostado = geröstet, getrocknet) für einen Wein ähnlich einer Trockenbeerenauslese, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden nach der Weinlese in Speichern gelagert und durch Heißluftöfen rosiniert. Die Vinifikation beginnt erst im Jänner des Folgejahres. Der Wein entspricht dem italienischen Passito.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena