wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Vertzami

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Balsamina Nera, Barsami, Deykaditiko, Lefcas, Lefkada, Lefkaditiko, Lefkas, Leukaditiko, Martzami, Marzavi, Varsami, Vartzami, Varzami und Versami. Es besteht die Vermutung, dass es einen gemeinsamen Vorfahren mit der italienischen Sorte Marzemino gibt. Angeblich soll Vertzami während der Venezianischen Herrschaft im 14. Jahrhundert aus Italien eingeführt worden sein. Dafür fehlen aber genetische und historische Beweise. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Es gibt auch eine weiße Sorte namens Vertzami Lefko (Asprovertzamo, Vertzami Aspro). Es ist nicht bekannt, ob es sich um eine farbliche Mutation handelt, bzw. ob eine genetische Verbindung besteht.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe