Die heutige Hauptstadt der italienischen Provinz Venedig und der Region Venetien liegt auf rund 120 kleinen Inseln in der Laguna Veneta. Sie ist auf Pfählen erbaut und besitzt 160 Kanäle mit 400 Brücken. Bereits im 8. Jahrhundert war Venedig eine Seemacht. Die unabhängige Stadtrepublik bildete sich im 11. Jahrhundert unter Führung der Dogen. Um 1000 begann Venedig die Küsten Istriens und Dalmatiens zu unterwerfen (heutiges Kroatien) und während der Kreuzzüge entstand ein Kolonialreich auf dem Balkan bis nach Kleinasien. Im Jahre 1203 wurde Konstantinopel erobert und das Byzantinische Reich zerstört. Unter anderem gelangten in zeitweiligem Besitz die Insel Kreta sowie der heutige Libanon. Über 400 Jahre lang wurden im Zeitraum 1386 bis 1797 viele ionische Inseln an der griechischen Westküste beherrscht. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde Zypern dazu gewonnen, das bis zum Jahre 1571 zu Venedig gehörte. Zweimal m Verlkaufe der Geschichte war auch die berühmte Hafenstadt Monemvasia auf der Halbinsel Peloponnes längere Zeit unter Herrschaft des Stadtstaates.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck