wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Žlahtina

Die weiße Rebsorte stammt aus Kroatien. Synonyme sind Belina, Vrbnička Žlahtina, Žlahtina Bijela, Žlahtina Toljani und Žlajtina. Sie darf nicht mit der Sorte Chasselas (mit verschiedenen Žlahtnina-Synonymen) verwechselt werden. Die spät reifende Rebe ist allgemein empfindlich gegen Krankheiten. Sie erbringt frische, blumig schmeckende Weißweine. Die Sorte ist in den Regionen Primorska Hrvatska (Kroatisches Küstenland) und in Istrien zugelassen. Hauptsächlich wird sie auf der vor der Küste liegenden Insel Krk um die Stadt Vrbnik angebaut. Gemeinsam mit anderen autochthonen, kroatischen Sorten ist sie Teil eines Revitalisierungs-Projektes. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen; 2010 waren es 135 Hektar (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.428 Stichwörter · 47.028 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.761 Aussprachen · 208.292 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER