Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name leitet sich von den rostrot (roux) angefärbten Beeren ab. Synonyme sind Barbin, Bergeron, Courtoisie, Fromental, Fromental Jaune, Fromenteal, Fromenteau, Greffon, Greffou, Martin Cot, Martin Rot, Petite Roussette, Picotin Blanc, Plant de Seyssel, Rabellot, Rabelot, Ramoulette, Rebellot, Remoulette, Rosana, Roussane, Roussanne Blanc, Roussette, Rusan, Rusan Belyi und Rusan Blan.Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Altesse, Courbu Blanc (Courtoisie), Gringet, Marsanne, Rosé du Var (Roussanne du Var) oder Roussette d’Ayze verwechselt werden. Gemäß DNA-Analysen besteht mit der Sorte Marsanne eine Eltern-Nachkommen-Beziehung. Die genaue Abstammung (Elternschaft) ist aber unbekannt.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi