Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name bedeutet „Hoheit“ und leitet sich von der Hypothese ab, dass die Einführung in Frankreich durch einen savoyischen Fürsten erfolgte. Synonyme sind Altesse Blanche, Altesse Verte, Anet, Arin, Fusette, Fusette d’Ambérieu, Fusette de Montagnieu, Ignam, Ignan Blanc, Mâconnais, Marestel, Petit Mâconnais, Plant d’Altesse, Prin Blanc, Roussette, Roussette Basse, Roussette de Montagnieu, Roussette de Seyssel, Roussette Grosse, Roussette Haute, Roussette Petite und Serène Blanche. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Furmint, Jacquère, Roussanne, Roussette d’Ayze oder Viognier verwechselt werden.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien