Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Altesse de Saint-Chef, Blanc des Ecoutoux, Buisserate, Cherche, Confechien, Coufechien, Cugnete, Cugnette, Cugniette, Jacquère Blanche, Jacquerre, Jaquère, Jacquière, Martin Cot, Martin Cot Blanc, Molette de Montmélian, Plant des Abimes, Plant des Abymes de Myans, Raisin des Abîmes, Redin, Robinet, Roussette, Roussette de Montmelian. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Altesse, Buisserate Blanc, Molette oder Roussette d’Ayze verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Gouais Blanc x unbekannter Partner. Das Bild stammt aus dem Werk „Ampélographie - Traité général de viticulture“ von Victor Vermorel und Pierre Viala.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)