wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Agiorgitiko

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Aghiorghitico, Aghiorgitiko, Ayoriyitiko, Bacouri, Bakouri, Bakouros, Mavraki, Mavro, Mavro Nemeas, Mavrostaphylo Mavraki, Mavroudi Nemeas, Mbacoura, Mbakoura, Mpakouri, Mpakouros, Nemeas Mavro, Nemeas Mavroudi, St. George, St. Georgs-Rebe. Die Stadt Nemea in der gleichnamigen Appellation hieß früher Agios Georgis (Heiliger Georg), was dieser Sorte den Namen gab. Der Rebsortenname darf aber nicht mit der ähnlich lautenden Herkunfts-Bezeichnung Agioritikos vom Heiligen Berg Athos (Halbinsel Chalkidike) verwechselt werden. Der genaue Ursprung wird in den Bereichen Argolis und Korinthia auf dem Peloponnes vermutet. Die Abstammung (Elternschaft) ist jedoch unbekannt. Nach einer Hypothese soll sie bzw. ein Vorfahre bereits in der griechischen Antike angebaut worden sein.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe