Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich oder Spanien. Es gibt rund 80 Synonyme, die das hohe Alter und die Verbreitung der Rebe bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Achéria, Ardounet, Arrouya, Bidure, Boubet, Bouchet Franc, Bouchet Saint-Émilion, Bouchy, Breton, Cabernet Aunis, Cabernet Francese, Cabernet Franc Noir, Cabernet Gris, Cabrunet, Capbreton Rouge, Carbonet, Carbouet, Carmenet, Couahort, Crouchen Negre, Crouchen Noir, Gros Bouchet, Gros Cabernet, Grosse Vidure, Messanges Rouge, Morenoa Veron Bouchy, Noir Dur, Plant Breton, Plant de l’Abbé Breton, Sable Rouge, Trouchet, Trouchet Noir, Véron, Vidure, Vuidure (Frankreich); Tsapournako (Griechenland); Cabernet Franc Crni (Kroatien); Cabernet Bresciano, Cabernet Frank (Italien); Bordo (Rumänien); Bordeaux (Schweiz); Verdejilla Tinto (Spanien).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena