Das Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion hoch auf einer Terrasse mit Blick in das Tal der Dordogne. In der Nähe befinden sich die Reste einer großen römischen Villa. Möglicherweise war dies der Sitz des im Bordeaux geborenen römischen Dichter Ausonius (310-395), der hier auch Weinberge besessen haben soll. Berühmt ist der in den Felsen gehauene, domartige Weinkeller. Das Gut befand sich 250 Jahre in Besitz der zwei Familien Vauthier und Dubois-Challon. Nach langem Streit kaufte Alain Vauthier im Jahre 1996 die Anteile von Madame Dubois-Challon und ist nun alleiniger Eigentümer. Im Jahre 1997 trennte sich Alain Vauthier von Pascal Delbeck und engagierte als Berater den bekannten französischen Önologen Michel Rolland (*1947). Er ist nun selbst für die Vinifikation der Weine verantwortlich. Das Weingut (und damit die Weine) wurde bei allen bisherigen Saint-Émilion-Klassifizierungen mit der höchsten „Premier Grand Cru Classé A“ eingestuft.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen