wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Estèphe bzw. gleichnamigen Bereich im Médoc (Bordeaux). Im 12. Jahrhundert erhielt es der Bischof von Portiers, Monseigneur de Calon, zum Geschenk. Hier befand sich einst der Mittelpunkt der römischen Siedlung Calones, die später zu Saint-Estèphe wurde. Bis ins 18. Jahrhundert trug der Ort noch den Zusatz Saint-Estèphe-de-Calon. Im 18. Jahrhundert kam das Gut durch Heirat in Besitz des berühmten Marquis Alexandre de Ségur (1695-1755). Diesem gehörten auch die Vorgänger von Château Lafite-Rothschild, Château Mouton-Rothschild und Château Latour, aber sein Lieblingsgut war Calon. Dies dokumentierte er durch den überlieferten Ausspruch: „Ich produziere Wein auf Lafite und Latour, aber mein Herz ist in Calon“. An diese Geschichte erinnert noch heute ein Herz-Symbol auf dem Flaschen-Etikett.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe