wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das berühmte Weingut liegt im Norden der Gemeinde Pauillac im Bereich Haut-Médoc (Bordeaux). Direkt daran angrenzend liegt das Château Lafite-Rothschild. Das Wahrzeichen des Hauses ist ein Widderkopf (frz. Mouton = Schaf bzw. Widder), ein solcher aus Gold hängt in der Eingangshalle. Eigentlich ist aber die Bezeichnung von „Mothon” abgeleitet, was „Hügel“ oder „Erhebung“ bedeutet. Der Ursprung des Anwesens ist eine Parzelle namens „Clos de Mouton“ in Besitz des Notars Jacques de Ségur (+1691). Dieser berühmten Adelsfamilie gehörten riesige Ländereien, darunter auch die Vorgänger der drei Weingüter Château Latour, Château Lafite-Rothschild und eben auch Château Mouton-Rothschild. Der Enkel Nicolas-Alexandre de Ségur (1697-1755) zog die endgültige Grenze zwischen den Teilen Lafite und dem benachbarten Mouton, die sich vom Terroir her und damit auch im Weinstil grundsätzlich unterscheiden. 

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.162 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER