Eine der sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Moulis, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigenständige Appellationen sind und den Gemeindenamen auf dem Etikett tragen dürfen. Pauillac ist die bekannteste davon und liegt zwischen Saint-Estèphe und Saint-Julien. Hier wurde schon im 18. Jahrhundert nach holländischem Vorbild das Schwefeln des Weines im Fass eingeführt, um das Nachgären zu verhindern. Die am Mündungstrichter Gironde liegende Stadt Pauillac gilt zu Recht als Weinhauptstadt des Médoc, von diesem Hafen aus stach Marquis de Lafayette (1757-1834) in See, um sich den amerikanischen Rebellen anzuschließen und dort aktiv mitzukämpfen.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen