Das kristalline, geruchlose Element (S = Sulfur, mit der Bedeutung „langsam verbrennen“) mit typisch schwefelgelber Farbe ist für alle Organismen essentiell. Es ist ähnlich wie Stickstoff lebensnotwendiger Nährstoff für Meschen, Tiere und Pflanzen, da beide wichtige Rollen in biochemischen Prozessen spielen. Er ist ein essentieller Bestandteil von Aminosäuren und Proteinen, die für den Aufbau und die Funktion von Zellen unerlässlich sind. Er spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Entgiftung und im antioxidativen Schutz. Zudem ist Schwefel in Vitaminen (wie Biotin und Thiamin) und Enzymen enthalten, die für viele biochemische Prozesse notwendig sind.
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien