Das Weingut liegt in der Stadt Saint-Émilion im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Es wurde im Jahre 1955 von Marcel Dassault erworben und auf den heutigen Namen umbenannt. Seit 1995 wird es von Enkelin Laurence Brun-Vergriette geführt. Der Betrieb ist als Grand Cru Classé klassifiziert, was zuletzt im Jahre 2012 bestätigt wurde. Die Weinberge umfassen 24 Hektar Rebfläche, die mit Merlot (65%), Cabernet Franc (30%) und Cabernet Sauvignon (5%) bestockt sind. Der langlebige Rotwein wird 14 bis 18 Monate in zu 100% neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein heißt „D“ de Dassault
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden