Abkürzung für „Denominación de Origen“, die in Spanien frühere Bezeichnung für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Eine noch darüberstehende Stufe ist DOCa (Denominación de Origen Calificada). Darüber hinaus gibt es die Bezeichnung Vino de Pago für privilegierte Bereiche, die sinngemäß einer DO- bzw. DOCa-Klassifizierung entsprechen. Sie wurden mit der ab August 2009 gültigen EU-Weinmarktordnung durch DOP ersetzt. Die alten, traditionellen Bezeichnungen sind jedoch weiterhin zusätzlich erlaubt. Siehe dazu unter Qualitätssystem. Eine Aufstellung aller Bereiche ist im Stichwort Spanien enthalten.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen