Abkürzung für „Denominación de Origen Calificada“, die in Spanien frühere Bezeichnung für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete mit kontrolliertem und garantierten Ursprung; als Steigerung zur Stufe DO (Denominación de Origen). Sie wurden mit der ab August 2009 gültigen EU-Weinmarktordnung durch DOP ersetzt. Darüber hinaus gibt es noch die landesspezifische Bezeichnung Vino de Pago für privilegierte Bereiche, die sinngemäß einer DO- bzw. DOCa-Klassifizierung entsprechen. Die alten, traditionellen Bezeichnungen sind jedoch weiterhin zusätzlich erlaubt. Siehe dazu auch unter Qualitätssystem. Eine Aufstellung aller Bereiche ist im Stichwort Spanien enthalten.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden