wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Riede in der Gemeinde Kothvogl, einer Katastralgemeinde von Stainz im österreichischen Weinbaugebiet Weststeiermark. Der Engelweingarten ist sehr eng mit der Geschichte des berühmten steirischen Weines Schilcher verbunden. Man muss jedoch zwischen der Riede und dem gleichnamigen Gasthaus unterscheiden. Das Gasthaus „Engelweingarten“ trägt den Namen von der um 1700 aus Italien eingewanderten Familie Angelis (Engel), die es in Stainz betrieb. Josef Angelis erwarb den zum aufgelassenen Augustiner Chorherrenstift gehörigen Weingarten im Jahre 1826 von der Staatsherrschaft und gab ihm ebenfalls den Namen Engelweingarten.

Im Jahre 1847 besuchte Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) mit dem für den steirischen Weinbau bedeutenden Erzherzog Johann (1782-1859) die Riede. 1889 wurde das Gasthaus von den Nachkommen der Angelis an die Stainzer Sparkasse verkauft. Schließlich ging das Gasthaus 1971 in Eigentum der Familie Hösel über, die es auch noch heute führt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER