wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Heitz Joseph

Der aus Illinois stammende Joseph „Joe“ Heitz (1919-2000) gilt neben Robert Mondavi (1913-2008) als einer der Pioniere des Terroir-Gedankens in Kalifornien. Er wuchs auf einer Farm auf und kam in den 1940er Jahren nach Kalifornien. Nach verschiedenen Gelegenheitsjobs wurde er schließlich bei einem Weingut der Italian Swiss Colony angestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) absolvierte er Kurse an der University of California uns schloss 1951 seinen Bachelor- und Masterabschluss in Weinbau und Önologie ab. Er war zuerst bei Gallo tätig und war dann als Assistent des berühmten Önologen André Tchelistcheff (1901-1994) bei Beaulieu Vineyard tätig. Ab 1958 arbeitete er vier Jahre als Professor am Forschungszentrum für Weinbau und Önologie der California State University in Fresno.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.107 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER