wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Beaulieu Vineyard

Das Weingut (auch kurz „BV“) in der AVA Rutherford im kalifornischen Napa Valley wurde im Jahre 1900 durch den aus dem Burgund stammenden Franzosen Georges de Latour gegründet. Seine Frau Fernande bemerkte bei der ersten Besichtigung des Grundstückes „Quel beau lieu“ (welch schöner Ort), wovon sich der Name ableitet. Vor der amerikanischen Prohibition wurde hier der beste kalifornische Cabernet Sauvignon erzeugt. Das Alkoholverbot von 1920 bis 1933 überlebte das Weingut mühsam durch eine Lizenz für die Erzeugung von Messwein. Im Jahre 1937 engagierte Latour den jungen André Tchelistcheff (1900-1998), dies war der Glücksgriff schlechthin. Als er begann, waren knapp 30 verschiedene Weine im Programm und die Rebsorten wurden wild durcheinander angebaut. Dies war das erste, was er änderte. Insgesamt 35 Jahre lang war er dann bei Beaulieu als Chefönologe tätig und führte seine bahnbrechenden Neuerungen bezüglich Hygiene, temperaturgekühlter Gärung, Frostverhinderung durch Windmaschinen etc. ein. Einige Zeit waren die später berühmten Winzer Miljenko „Mike“ Grgich (1923-2023) und Joe Heitz (1919-2000) und Robert Mondavi (1913-2008) am Weingut als Assistenten tätig.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.516 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER