Einzellage in der Gemeinde Siefersheim (Bereich Bingen) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Namen bezieht sich auf die warmen klimatischen Verhältnisse. Die nach Süden bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 170 bis 230 Meter Seehöhe mit 10 bis 30% Hangneigung umfassen 28 Hektar Rebfläche. Sie sind zum Teil von alten Trockensteinmauern durchzogen. Die Böden bestehen im unteren Bereich aus sandigem bis steinigem Gehängelehm mit im Untergrund Ton, sowie in den oberen Parzellen aus steiniger Porphyrverwitterung mit Porphyrfels im Untergrund. Hier werden vor allem die Sorten Riesling, Silvaner und Blauer Portugieser kultiviert. Einen Anteil an der Lage hat zum Beispiel das Weingut Wagner-Stempel im Kernbereich.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden