wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Stadt am Rhein im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz mit rund 25.000 Einwohnern an der Nahemündung in den Rhein am Fuße des Rochusberges. Schon vor den Römern gab es hier wegen der verkehrgünstigen Lage eine keltische Siedlung namens Bingium. Bereits die Römer haben hier um die Zeitenwende Weinbau betrieben. Der Fluss Nahe bildet eine natürliche Grenze zwischen zwei Anbaugebieten. Der Stadtteil Bingen-Bingerbrück liegt links der Nahemündung und gehört zum Anbaugebiet Nahe. Hier befinden sich die zur Großlage Schlosskapelle zählenden Einzellagen Hildegardisbrünnchen, Abtei Rupertsberg (auch Ruppertsberg), Römerberg und Klostergarten. Sie erinnern an die berühmte Äbtissin und Mystikerin Hildegard von Bingen (1098-1179), die im Kloster Rupertsberg wirkte. Rechts der Nahe befindet sich das Anbaugebiet Rheinhessen mit der Stadt Bingen und ihren Stadtteilen Büdesheim, Dietersheim, Dromersheim, Gaulsheim, Kempten und Sponsheim.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER