Die rote Rebsorte stammt möglicherweise aus Armenien. Synonyme sind Cakhete, Kachet, Kakheti, Milag Chernyi, Milar Noir, Sev Kakhet und Tchernii Milag. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sowohl die genetische Nähe zu den georgischen Sorten Khikhvi und Kisi, als auch der Name (Kakheti ist eine georgische Region) könnten auf eine georgische Abstammung hindeuten. Die ethymologische Bedeutung ist aber vermutlich vom armenischen Wort „kakhel“ (hängen) abgeleitet. Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass der Ursprung in Georgien liegt. Die spät reifende Rebe ist weit verbreitet und wird in den armenischen Bereichen Artaschat, Ararat und Kotajk angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden