wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Kentucky

Der Bundesstaat im Südosten der USA mit der Hauptstadt Frankfort ist im amerikanischen Weinbau heute nur noch von historischer Bedeutung. Im Jahre 1799 wurde im Jessamine-County in der Nähe von Lexington vom eingewanderten Schweizer Weinbaupionier Jean Jacques Dufour (1763-1827) an einer Schlaufe des Kentucky-Flusses ein Weinberg mit 35 verschiedenen Sorten angelegt. Unter anderem verwendete er die historische Hybride Alexander. Dieses Weingut gilt als erster kommerziell geführter Weinbau-Betrieb der Vereinigten Staaten. Bis zur amerikanischen Prohibition (1920-1933) war Kentucky noch der drittgrößte Weinproduzent der USA. Als einzige AVA ist Ohio River Valley klassifiziert, die sich Kentucky mit den drei Staaten Indiana, Ohio und West Virginia teilt. Es gibt rund zehn Produktions-Betriebe, das Zentrum des Weinbaus liegt um Louisville. Bekannte Weingüter sind Broad Run Vineyards, Chrisman Mill Vineyards and Winery (in Lexington - gilt als Nachfolger des historischen Dufour-Weingutes), Highland Winery, Lovers Leap Vineyard & Winery, Stovers Family Vineyard, Springhill Vineyards and Winery und Rolling Hills Winery. Es gibt auch eine nach dem Staat benannte Rebsorte Kentucky.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe