wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Krkošija

Die weiße Rebsorte stammt aus Bosnien-Herzegowina. Synonyme sind Krkochia, Krkochia Chouplyca, Krkoshia, Krkošija Supljica und Kyrkochia. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte, deshalb ist sie auf Fremdbefruchtung durch andere Reben angewiesen. Sie wird in der Region Mostar im Süden des Landes angebaut und dient zumeist als Verschnittpartner für die bosnisch-herzegowinische Hauptsorte Žilavka. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Krkošija - Weintraube und Blatt

Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe