Der südosteuropäische Inselstaat liegt rund 90 Kilometer südlich von Sizilien, die Küste Afrikas ist rund 300 Kilometer entfernt. Malta ist seit dem Jahre 2004 EU-Mitglied und verteilt sich auf die drei bewohnten Inseln Malta (246 km²), Gozo (67 km²) und Comino (3 km²) sowie auf die unbewohnten Inseln Cominotto, Filfla und St. Paul’s Islands. Die Phöniker besiedelten um 800 vor Christi die Insel und führten den Weinbau ein. Dies wurde nach dem Dritten Punischen Krieg un der Eroberung Karthagos ab dem Jahre 200 vor Christi von den Römern fortgesetzt, als sie die Insel besetzten. Die Ritter des Johanniter-Ordens (die späteren Malteser-Ritter) produzierten während ihrer Herrschaft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert vorwiegend Messwein.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)