wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Afrika

Erstaunlicherweise wird in gar nicht so wenigen Ländern dieses Erdteils auch Weinbau betrieben. In der Antike brachten die Phöniker den Weinbau nach Karthago bei Tunis im heutigen Tunesien. Um die Hauptstadt des karthagischen Reiches gab es schon 500 v. Chr. blühende Weingärten. Die Rebfläche umfasst rund 375.000 Hektar, was 5% der Weltfläche entspricht. Davon werden 12,7 Millionen Hektoliter Wein produziert, was rund 4% der Weltproduktionsmenge ausmacht. Auf Grund des vorherrschenden tropischen und subtropischen Klimas ist in weiten Teilen Afrikas nur in den klimatisch gemilderten Randzonen im Norden und Süden Weinbau möglich, wobei die Weinberge oft in Höhenlagen über 1.000 Meter Seehöhe liegen.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.972 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe