wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt in der Gemeinde Ürzig (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Himmerod ist eines der ältesten Weingüter in Derutschland. Schon im Jahre 1177 bestätigte Papst Alexander III. (1105-1181) den ersten Weinbergsbesitz. Die Mönche erbauten in dieser Zeit die Gewölbekeller und 1509 das heutige Gutsgebäude. Bei der unter dem französisachen Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) erfolgten Säkularisierung wurde im Jahre 1804 das Gut von der Familie Eymael in Paris ersteigert. Bereits 1717 stufte das Obere Erzstift die Lagen in der ersten Klasse ein. Auf der Weltausstellung in den USA im Jahre 1893 in Chicago gab es für die Mönchhof-Weine höchste Auszeichnungen.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.428 Stichwörter · 47.026 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.761 Aussprachen · 208.268 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER